„Operation marriage“ war der Codename, unter dem die Briten am 23. August 1946 das Land Nordrhein-Westfalen aus der Taufe hoben. Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz und der preußischen Provinz Westfalen wurde das Land Nordrhein-Westfalen gebildet...
weitere Informationen
Der Bürgermeister lädt zum Bürgerforum “Haushalt 2016” am Donnerstag, den 10.03.2016, um 18.00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses Valdersweg 1, 52399 Merzenich ein.
Wir unterstützen diese Massnahme als ersten Schritt zur Einführung eines Bürgerhaushalts.
Agenda:
• Haushalt kennen:
Vorstellung der wesentlichen Eckdaten des Haushaltsentwurfs 2016 der Gemeinde Merzenich
• Haushalt verstehen:
Erläuterung von wichtigen Zusammenhängen in der gemeindlichen Finanzausstattung im Zusammenwirken mit dem Land und dem Kreis
• Haushalt weiterentwickeln:
Vorstellung der Prognose über die Haushaltsentwicklung der Gemeinde Merzenich bis zum Jahr 2019
• Haushalt hinterfragen:
Das Wichtigste an diesem Abend sind nicht die Vorträge und Erläuterungen der Verwaltung, sondern Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge
Der vom Gemeinderat initiierte Runde Tisch Flüchtlingshilfe trifft sich zum ersten Mal am Donnerstag, 01.10.15 ab 18:00 im Bürgerhaus Merzenich, Burgstraße 9.
Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und gemeinnützige Institutionen sind eingeladen.
Nach dem Ausscheiden von Heinrich Roosen hat die Wählergemeinschaft aktiv für Merzenich e.V. einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Als Sprecher wurden Manfred Esser und Frank Abschlag tätig sein. Die Kasse wird ab sofort von Schatzmeister Robert Geich gehütet. Als Beisitzer steht Rüdiger Müller zur Verfügung.
Die Mitgliederversammlung bestätigte einstimmig bei einer Enthaltung die Satzung aus Februar 2014.
Wichtige Information, Terminänderung!!!!
Die u.a. Thematik wird nicht am 11.06.2015 im Bau, Planungs- und Umweltausschuss sondern zu einem späteren Termin beraten.
Wir halten Sie in gewohnter Weise auf dem Laufenden und informieren Sie wenn ein Termin feststeht.
Liebe Bürgerinnen- und Bürger,
in der Gemeinderatssitzung am 13.05.2015 wurde durch RWE mitgeteilt, dass aufgrund tektonischer Störungen und daraus resultierende Bergbauschäden an den Wohngebäuden Steinweg Nr. 1-9 ein Abriss erforderlich wird.
Störzone Steinweg – Quelle: BKR Aachen in: Ratsinformationssystem der Gemeinde Merzenich
Als Termin für einen Abriss wurde Ende 2015 / Anfang 2016 genannt.
Von der Maßnahme soll ebenfalls der Veranstaltungssaal „Zum Boss“ betroffen sein, der aktuell von Vereinen genutzt wird.
Durch ein beauftragtes Planungsbüro (BKR) wurden verschiedene Varianten einer Planung und zukünftigen Nutzung der frei werden Flächen unter Mitbetrachtung des Poolplatzes vorgestellt :
Variante 1 – Quelle: BKR Aachen in: Ratsinformationssystem der Gemeinde Merzenich
Am kommenden Mittwoch findet ab 18:00 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung statt. Neben dem Haushalt wird unter anderem die geplante Erweiterung des Seniorenwohnheims Marienhof auf der Tagesordnung sein.
Das Netzwerk Bergbaugeschädigter veranstaltet am 07.03.2014 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Erkelenz das »2.Bürgerforum Bergschäden«.
Nach dem erfolgreichen ersten Bürgerforum 2013 besteht weiterhin ein großes Interesse in der Bevölkerung, dass Bergbaufolgen unabhängig von Wirtschaftsinteressen bürgernah und umfassend erörtert werden.
wir möchten für Sie für den Gemeinderat kandidieren, um das Thema Bürgerbeteiligung voranzubringen.
Als unser gemeinsamer Antrag gegen das Containerterminal im Gemeinderat behandelt wurde sind alle Punkte, die eine Bürgerbeteiligung, sicherstellen sollten, einstimmig abgelehnt worden.
Statt die Menschen der Gemeinde Merzenich in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu stellen und die Entscheidungen des Rates konsequent an Ihren Bedürfnissen auszurichten erleben wir nicht nachvollziehbare Entscheidungen über die Köpfe der Bürger hinweg.
Wir laden Sie hiermit zu unserem Informationsabend ein. Diskutieren Sie aktiv mit uns, was Sie bewegt, was sich Ihrer Meinung nach in der Gemeinde Merzenich unbedingt verändern soll und in unser Wahlprogram
25. Juli 2013 19:00 Neu-Etzweiler: Netzwerk Bergbaugeschädigter veranstaltet das 1. Bürgerforum Bergschäden für Geschädigte und Betroffene des Rheinischen Braunkohlenreviers