Die Ortsumgehung Golzheim hat es durch unsere Initiative und gemeinsamer Anstrengungen der lokalen Politik in letzter Minute wieder in den neuen Bundesverkehrswegeplan geschafft. Welche weiteren Projekte sind in unserer Nachbarschaft ?
Sie finden in der aktuellen Ausgabe des Spiegels eine interaktive Karte, auf der Sie auch bis zum kommenden Wochenende eine Bewertung abgeben können:
interaktive Karte des Bundesverkehrswegeplans – Screenshot aus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/strassen-und-schienen-entscheiden-sie-ueber-deutschlands-bauvorhaben-a-1088091.html 24.04.2016
Ausdrücklich begrüßt die Wählergemeinschaft aktiv für Merzenich, dass das Projekt Ortsumgehung Golzheim in den Bundesverkehrswegeplans (BVWP) wieder vordringlich behandelt wird.
Erfreulich ist es, dass der Vorschlag aus der Infoveranstaltung der Wählergemeinschaft aktiv für Merzenich am 25.02.2015 in Golzheim die Bundestagsabgeordneten mit in den Prozess einzubinden, umgesetzt wurde.
Nachdem sich Aktiv für Merzenich bereits im Wahlkampf ein Bild über die Ortsdurchfahrt machen konnte, brachten im Folgenden auch besorgte Anlieger ihre Bedenken einer nachweisbar bestehenden Unfallgefahr vor. Durch Telefongespräche unsererseits, schriftliche Eingaben des CDU Ortsverbandes Golzheim sowie auf Initiative der Verwaltung fand am 27.01.15 eine Verkehrsschau mit dem Leiter der Unfallkommission und Vertretern der Straßenbaubehörde NRW , der Polizei, der Gemeinde Merzenich sowie der beteiligten Fraktionen statt. „Ortsbegehung Golzheim“ weiterlesen
Die Fraktion aktiv für Merzenich stellt für die kommende Ratssitzung folgenden Antrag zur Abstimmung: [PDF]
Bildung einer Arbeitsgruppe „Verkehrssituation Golzheim“ aus je einem Vertreter aus jeder Fraktion des Gemeinderates, einem Vertreter der Verwaltung und mehreren betroffenen Einwohnern gebildet.
Ziel soll es sein, die Informationen über die bisherigen Aktivitäten des Gemeinderates und der Verwaltung hinsichtlich der OU Golzheim zusammenzufassen, die aktuelle Verkehrssituation und deren Folgen für Golzheim festzustellen und Möglichkeiten der zukünftigen Problemlösung aufzuzeigen. Die am 03.07.2014 vom Rat beschlossene Prüfung des Sachstandes gemäß des Antrags der CDU-Fraktion vom 22.06.2014 soll entsprechend verwaltungsseitig mit einfließen.
Über die Ergebnisse ist der Gemeinderat direkt zu unterrichten.
Begründung:
Bei der 10. Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Merzenich am 23.02.2012 wurde der Ausschuss darüber informiert, dass nach Rücksprache mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW die OU Golzheim nach Abschluss der aktuellen Planungsstufe Vorentwurf (VE) nachrangig geplant wird.
Das heißt, dass weitere Planungen bis auf weiteres nicht erfolgen. „Antrag: Ortsumgehung Golzheim“ weiterlesen
Für die zielgerichtete Diskussion mit Straßen.NRW einerseits und für die Entwicklung neuer Baugebiete andererseits bedarf es einer Lärmaktionsplanung. Diese benötigt aktuelle Lärmkarten (Straße und Gewerbe sowie Schiene) als Datengrundlage.
Im Februar haben wir davon berichtet, dass das Verkehrs- und Lärmaufkommen in der Gemeinde mit Eröffnung der Autobahn drastisch zunehmen wird.
Seit der Freigabe der BAB 4n für den Verkehr und dem infolgedessen tatsächlich stark gestiegenen Verkehrsaufkommen auf der L264 und B264 mehren sich die massiven Beschwerden aus der Bevölkerung.
Die Klagen über starke Lärmbelastungen häufen sich insbesondere aus dem Siedlungsbereich „Auf der Heide“ sowie aus den östlichen Straßenzügen des Kernortes Merzenich (zwischen „Am alten Sportplatz“ und „Morschenicher Straße“).
Beschluss:
Am 13.11 in der 4. Ratssitzung vom Bürgermeister nicht zugelassen, daher kein Beschluss.