die Fraktion aktiv für Merzenich stellt für die kommende Ratssitzung folgenden Antrag zur Abstimmung:
Die Verwaltung wird beauftragt,
1. Die Parkzeiten im Ortsteil Merzenich von einer Stunde auf zwei Stunden zu erhöhen
2. Die Beschilderung ist entsprechend anzupassen.
die Fraktion aktiv für Merzenich stellt für die kommende Ratssitzung folgenden Antrag zur Abstimmung:
Der § 18 Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Merzenich soll folgend ergänzt werden:
Fragerecht von Einwohnern
(1) In die Tagesordnung einer jeden Rats- und Ausschusssitzung ist der Tagesordnungspunkt „Einwohner-Fragestunde“ zum Schluss der öffentlichen Sitzung aufzunehmen. Jeder Einwohner der Gemeinde ist berechtigt, nach Aufruf des Tagungsordnungspunktes mündliche Anfragen an den Bürgermeister, die Ratsmitglieder oder die im Rat vertretenden Fraktionen zu richten. Die Anfragen müssen sich auf Angelegenheiten der Gemeinde beziehen. „Antrag: Fragerecht für Merzenicher bei Ratssitzungen“ weiterlesen
Ab sofort ist eine unverbindliche Übersicht aller von den verschiedenen Fraktionen eingereichten Ratsanträge mit Abstimmungsergebnis auf unserer Website einsehbar.
Dadurch soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, die Arbeit der Fraktionen zu verfolgen sowie deren Entscheidungen transparent und nachvollziehbar zu machen.
Nach unserer Ansicht ist die Verfügbarkeit von Informationen die Voraussetzung für eine aktive Bürgerbeteiligung in einer lebendigen Demokratie.
Der Gemeinderat hat am 10.12.2014 mit den Stimmen der Bürger für Merzenich (BFM), CDU und SPD eine Erhöhung der Gebühren beschlossen. Aktiv für Merzenich stimmte dagegen und die Grünen enthielten sich der Stimme.
Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und Bürger für Merzenich (BfM) haben einen Antrag der Aktiv-Fraktion abgelehnt, der vorsah die Merzenicher über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus über Bauvorhaben der Gemeinde zu informieren.
Die Fraktion aktiv für Merzenich stellt für die kommende Ratssitzung am 13.11.2014 folgenden Antrag zur Abstimmung:
Die Verwaltung der Gemeinde Merzenich wird beauftragt, mit der Bürgermeisterin der Stadt Kerpen Frau Sieburg Kontakt aufzunehmen, um ein gemeinsames Vorgehen hinsichtlich weiterer Lärmschutzmaßnahmen an der BAB 4n abzusprechen und an der schon tagenden Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern des Landesbetriebs Straßen NRW, RWE Power und der Stadt Kerpen teilzunehmen.
Beschluss:
Am 13.11 in der 4. Sitzung des Rates verabschiedet.
[140907_antrag_zugang_erbwald_final] Seit einiger Zeit ist die Zufahrt zum Merzenicher Teil des Erbwaldes nicht mehr erlaubt. Vor der neuen Autobahnbrücke finden Sie Verkehrszeichen 260 Verbot für Kraftfahrzeuge. Bürger berichteten, dass bereits Protokolle verteilt worden sind. Für mehrere Spaziergänger mit Gehbehinderung stellt die Autobahnbrücke ein schwieriges Hindernis dar.
Wir der Ansicht sind, dass der Erbwald eine wesentliche Komponente für die Naherholung in unserer Gemeinde darstellt. Es sollte von Merzenicher Seite eine entsprechende legale Zufahrt mit Parkmöglichkeit geschaffen werden.
Die Fraktion aktiv für Merzenich beantragt auf der nächsten Ratssitzung am 24.09.2014 die Prüfung einer Übertragung der Ratssitzungen im Internet via Livestream.
Durch die Öffentlichkeit der Sitzung soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, die Arbeit der gewählten Gemeindevertreter zu verfolgen.
Viele Bürger haben aus beruflichen, gesundheitlichen oder terminlichen Gründen nicht die Möglichkeit, die Ratssitzungen als Zuschauer zu verfolgen. Durch die Live-Übertragungen von Sitzungen des Rates kann die Arbeit der politischen Gremien sowie die Entscheidungen somit für einen größeren Kreis von Interessierten transparent und nachvollziehbar dargestellt werden.
Einen wichtigen Aspekt aus unserem Wahlprogramm bringen wir jetzt in den Gemeinderat ein. Ab Herbst gibt es mindestens einen gut gefüllten Fördertopf, damit Finanzmittel nach Merzenich fließen ist eine akurate Vorbereitung notwenig.
Bearbeitungsstand: in den Ausschuß für Wirtschaftsförderung und Strukturentwicklung verwiesen.
Die Fraktion aktiv für Merzenich stellt für die kommende Ratssitzung folgenden Antrag zur Abstimmung:
Die Verwaltung der Gemeinde Merzenich wird beauftragt, die im Herbst 2014 vom Land NRW neu anlaufende „Dorferneuerung in ländlichen Gebieten“ gemäß Artikel 20 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 (ELER) und NRW-Programm ländlicher Raum 2014 -2020 gemeinsam mit dem Rat und interessierten Bürgern vorzubereiten.
Die Fraktion aktiv für Merzenich beantragt, die Gemeindeverwaltung zu beauftragen, einen für die Ratsarbeit relevanten Informationsordner mit rechtlichen Unterlagen wie z.B. Gemeindeordnung, Satzungen, Gesetzeskommentaren, Verordnungen etc. zu erstellen.
Am 03.07 in der 2. Ratsitzung von CDU, SPD, Grüne und BFM bei Gegenstimme von aktiv für Merzenich abgelehnt.